moin, ich möchte gerne eine Stellgröße in einen mittleren AD-Bereich bewegen. Dummerweise reagiert mein Signal extrem schnell auf kleinste Störungen, so dass mein AD_Wandler auch eine Störung fast immer im Anschlag reagiert... Ein klassischer P-Regler scheidet ja irgendwie aus, da ich das delta zwischen Soll und Ist nicht sinnvoll ermitteln kann... Wie kann man so etwas sinnvoll regeln, so dass in möglichst wenigen Zyklen mit wenig Überschwingen der richtige Wert erreicht wird? mfg
Mit einem hysterisch reagierenden Ist-Wert-Sensor kann man kaum eine stabile Regelung aufbauen. Oder man muss diesen Ausschlag derart dämpfen (und das heißt verzögern!) dass die eigentliche Regelung viel zu spät kommt. Ist denn überhaupt so eine große Auflösung notwendig, dass die ADC-Erfassung bei kleinsten Störungen sofort an den Anschlag geht?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.