Ich benötige für ein Projekt einen bezahlbaren, schnellen Microcontroller mit einer einigermaßen großen Menge RAM. Mein Blick fiel hierbei auf den ATSAM3S2BA, ein Cortex-M3 von Atmel. Ich scheue die Kosten der Atmel-Devkits ein wenig, zumal der Microcontroller wohl von Haus aus einen Bootloader mitbringt. Leider habe ich bisher nur Erfahrungen mit 8-bit-Microcontrollern sammeln können und die Informationen zu den ATSAM3 sind eher rar gesäht. Softwareseitig scheint die Entwicklung für die ARM-Architektur ja kein Problem zu sein, aber mich würde interessieren, was ich an Hardware wirklich benötige, um den ATSAM3S zu programmieren. Vielleicht hat ja jemand bereits Erfahrungen gemacht oder kann mir Hinweise zu Minimalbeschaltungen und der benötigten Programmierhardware geben. Was würde ich außerdem benötigen, wenn ich zur Laufzeit debuggen will?
Zum debuggen reicht ein sam-ice von segger voellig, ca. 100usd. Programmierung ueber das kostenlose sam-ba tool von atmel, ueber seriell oder usb. Details in der doku zu finden, beschaltung kannst auch von den evalkits abgucken
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.