Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik ZF-Filter 603-317 - Infos gesucht!


von Markus W. (dl8mby)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Forum,

hat jemand zu dem Filter im Bild, siehe Anhang, Daten oder Links parat?

Danke in Voraus!

Markus
DL8MBY

PS.: Bei Belastung mit 50Ohm sind Nullstellen (X ca. 10Ohm, R 
ca.1500Ohm) bei ca. 2, 4 und 6 MHz zu sehen.
Könnte das ein Video-IF Filter sein?

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Das kam mir doch gleich bekannt vor....
Jäger und Sammler eben, nix zu machen.
in Folie eingeschweißt, weiß aber nicht mehr, wer das verkauft hat. Ein 
Aufkleber auf der Tüte sagt noch "Hochwertige TOKO Videoblockfilter 10 
Stück"

aber wieso IF, das ist Niederfrequenz, keine Zwischenfrequenz

von Markus W. (dl8mby)


Lesenswert?

Hallo Christoph,

danke für den Schaltplan und das schnelle
Antworten.

IF ist wohl nicht der richtige Ausdruck,den ich gewählt habe.
Ist wohl eher das Video-Basisband.

Der FA-VMA zeigte bei 3k/1k/50 Ohm Belastung am gegenüberliegenden
Ausgang drei Nullstellen mit ca. 2/4 und 6 MHz bei einem SWR von
1,1 bis 1,7.

Gruß
Markus
DL8MBY

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.