Hallo zusammen, hab mir das GNUBLIN Extended Board geholt und habe nun Probleme damit es in Betrieb zu nehmen. Ich habe keine Jumper umgesteckt und verwende das beiliegende Kabel um den RS232 anschluß der am CP2102 hängt an meinen HOST-USB Anschluß zu verbinden. Alles was nun passiert ist ads auf dem Board die grüne LED angeht, eine Verbindung zum Board ist aber nicht möglich. Ich verwende ein UBUNTU mit 3.0er Kernel. Beim Anschließen des Boards sehe ich keinen zusätzlichen Eintrag a la /dev/ttyUSB0 oder ähnliches im /dev Verzeichnis. Auch dmesg gibt keine Hilfe. Habe dann versucht den CP2102-Treiber unter Windows zu Verwenden, aber auch hier wird keine serielle Schnittstelle erkannt. Die Jumpersetting auf dem Board sind VCC-SEL 1 (2-3) (GND-IO0) +3v3 GND (IO2-+3v3) Die Jumperleiste für USB-PWR ist nicht gelötet und somit auch kein Jumper gesteckt, ebenso der Jumper OTG IM SD-Slot befindet sich die mitgelieferte Karte (2GB) mit dem vorinstallierten Kernel etc. Was mache ich falsch, bzw. wie kann ich überprüfen ob meine Hardware überhaupt richtig läuft?
Ich kenne das Board nicht, aber vielleicht hilft das dennoch: Der CP2102 Chip wird fast immer vom USB Port mit Spannung versorgt. Der PC muss den Chip dann auch erkennen, völlig egal, was da sonst noch so dran hängt. Unter Linux, gib mal "sudo dmesg" ein, nachdem Du in angesteckt hast. Die Meldungen sollten anzeigen, dass ein USB Device erkannt wurde und welcher virtuelle serielle Port zugewiesen wurde. Falls es an dieser Stelle schon scheitert, kontrolliere die Stromversorgung dieses Chips. Möglicherweise ist Dein USB Kabel oder Port defekt, das kannst Du ja schnell herausfinden, indem Du dort eine Maus ansteckst.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.