Ich wuerde gerne das Kabel ausgangsseitig von meinem Schaltnetzteil (12V/5A) um ca. 2,5meter verlaengern. Dazu wuerde ich es durchschneiden und mit Schrumpfschlauechen und einem 2,5m Lautsprecherkabel neu verloeten. Nun ist direkt nach dem Netzteil auf dem bisher vorhandenen Kabel ein Ferritkern. Soll ich diesen Ferritkern an derselben Stelle lassen, oder an das neue Ende des Kabels montieren bzw. den alten an derselben Stelle lassen und einfach einen gleichgrossen an dem neuen Ende dazustecken? In der Naehe befindet sich ein Wireless Router, den ich eigentlich nicht bei der "Arbeit" (funk)stoeren moechte! Vielen Dank fuer eure Tipps!
Den Ferritkern drauf lassen! Das mit dem Spannungsabfall am Kabel hast du dir schon überlegt? Grüsse
Ja, Spannungsabfall ist mitkalkuliert. Ferritkern drauflassen war mir klar, aber auf die Frage wo ich ihn platzieren soll, gabs noch keine Antwort.
Der Ferritkern nahe am SNT dämpft die Gleichtakt Stör-HF des SNT. Also knapp am SNT montieren. Das damit betriebene Gerät sollte bereits intern seine eigenen Störfrequenzen dämpfen(EMV). Falls nicht, muß auch am Ende der Netzteilleitung ein Ferrit drauf. Grüsse
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.