Datum:
|
Hallo, ich habe einen XC9572 mit den ich 2 unabhängige Frequenzen bis 50 MHz beobachten bzw. verarbeiten muss. Bis jetzt habe ich einfach für jede Frequenz einen normalen IO Pin mit buffer benutzt und die Frequenz erst einmal heruntergeteilt. Nun hat der Chip aber 3 Pins, die GCLK/GCK heißen. Sind diese Pins eventuell besser für schnelle verarbeitung geeignet oder worin besteht der eigentliche Unterschied zu den normalen Pins??? Mattias
Datum:
|
Das siehst du richtig. GCK steht für Global Clock und liegt auf einer low skew Leitung. Auf deutsch: Für Taktsignale, die möglichst ohne zeitlichen versetzt bei allen Baugruppen ankommen sollen gedacht. Grüße Cpt