Forum: PC Hard- und Software Frage zu gnuplot


von johannes (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich möchte Daten plotten, weiß aber nicht wie. Ich denke aber gnuplot 
ist dazu noch am besten geignet. Meine Daten sehen etwa folgendermaßen 
aus:
1
Radius,Winkel,Wert
2
1, 0, 1
3
1, 30, 2
4
1, 60, 3
5
1, 90, 2
6
1, 120, 5
7
...
8
2, 0, 6
9
2, 30, 3
10
2, 60, 8
11
...
12
3, 0, 2
13
....
Bei den Pünktchen nach demselben Schema fortsetzen...
Der Winkel läuft bis 360Grad. Mein Problem ist jetzt das ich einen Plot 
in folgender Form möchte:
"Wert" geplottet über "Winkel", die verschiedenen Radien sollen als 
verschiedene Farben codiert seien, alles in ein Diagramm.

Ich hoffe das ist soweit verständlich. Ich habe noch nicht allzuviel mit 
gnuplot gemacht, meine Fragen daher:

-wie kann ich Gnuplot sagen, dass mit einem neuen Radius eine neue Kurve 
begonnen werden soll?
-wie kann ich das ganze farblich codieren?

Ich weiß leider nicht nach welchen Begriffen ich da suchen soll, aber 
vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Johannes

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Du müsstest wohl zwischen den Radien je eine Leerzeile einfügen.
Diese trennt einzelne "datasets" voneinander ab, die du dann mit
dem "index"-Schlüsselwort benennen kannst.  Mittels "using 2:3"
kannst du erreichen, dass nur die 2. und 3. Spalte dann ins
eigentliche Diagramm übernommen werden.

Also so ungefähr:
1
plot "myfile" index 1 using 2:3, "myfile" index 2 using 2:3, ...
Durch Aufzählen mehrerer Plot-Beschreibungen in einer einzigen
"plot"-Anweisung werden diese alle mit verschiedenen Farben in
ein Diagramm gezeichnet.

von johannes (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für die schnelle Antwort, scheint zu klappen!

Nur eine Sache: Die verschiedenen Datensätze müssen durch jeweils 2 
Leerzeilen getrennt werden (so zumindest bei mir).

http://lavica.fesb.hr/cgi-bin/info2html?%28gnuplot%29index

von johannes (Gast)


Lesenswert?

Noch eine Frage:

Ich habe eine x-Range von -180° bis 180°. Kann ich es irgendwie 
einstellen, dass das Grad-Zeichen bei jedem x-Wert auf der Achse steht? 
Im Moment stehen halt nur die Werte von -180 bis 180 ohne das "°" da.

von johannes (Gast)


Lesenswert?

OK, die Frage kann ich jetzt selbst beantworten:
1
set format x "%g{/Symbol \260}"
-> gilt für x-Achse, %g heißt Standardbeschriftung, Symbol ° wird 
angehängt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
Lade...