Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik DC Verstärker


von Toba W. (tob4)


Lesenswert?

Hallo,

bin gerade dabei eine DC-Verstärker Schaltung für ein Messsignal aus 
einem analogen Näherungssensor zu entwerfen.
Eingangsspannung ca. -10mV - +10mV soll verstärkt auf +-1V werden.
-> Verstärkung von 100.

Ist ja auch ganz einfach, man nimmt z.B. diese Schaltung:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210153.htm
und fertig. R1=R3 und R2=R4, Widerstände entsprechend auslegen, fertig.

Oder man nimmt sowas wie den "AD 797 AN", da muss man nur noch 1 
Widerstand anlegen.

Soweit sollte ich ja hoffentlich richtig liegen. Oder gibt es noch 
andere Möglichkeiten soetwas "einfacher" oder genauer umzusetzen? Man 
liest immer wieder etwas über Instrumentenverstärker, allerdings wurde 
mir der Vorteil bis auf die Gleichtaktunterdruckung (die ich nicht 
benötige) noch nicht klar..

Und noch eine Frage:
Sollte man nun noch vor oder nach dem OPV einen Tiefpass mit einer fg 
von 5 Hz schalten um störungen rauszufischen?

Das ganze wird nach dem OP mit einer Single-Ended Messung gemessen.

Grüße

von Düsendieb (Gast)


Lesenswert?

Beschreibe doch mal ein bisschen mehr.

Wo wird gemessen?
Was wird gemessen?
Welche Genauigkeit wird gefordert?
Womit wird das Ausgangssignal der Verstärkers gemessen?

von Toba W. (tob4)


Lesenswert?

Gemessen werden soll einfach die Spannung des Senors. Da das Messgerät 
nur einen Bereich von +-1V besitzt soll die Spannung des Sensors auf 
diesen Wert angehoben werden um eine bessere Auflösung zu erreichen.

Genauigkeit ist zweitranig, es sollte aber kein Rauschen entstehen.
Gemessen wird über eine NI USB-6009 im SE Betrieb, da ich mir eine 
Differenzielle Messung nach der OP Schaltung etwas schwerer vorstelle.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Oder gibt es noch andere Möglichkeiten soetwas "einfacher"
> oder genauer umzusetzen

          +5V
           |
Sensor ---|+\ AD8622 oder was auch immer dir ausreichend genau ist
          |  >---+--
       +--|-/    |
       |   |     |
0V -1k-+---(-99k-+  RC55Y Widerstände
           |
          -5V

> Sollte man nun noch vor oder nach dem OPV einen Tiefpass mit
> einer fg von 5 Hz schalten um störungen rauszufischen?

Kannst du machen, vor dem OPV wenn der Sensor so eine Belastung
verträgt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.