Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Sanftanlauf Asynchronmotor


von Johannes V. (daisayah)


Lesenswert?

Hallo

Hat jemand eine elegante Schaltung für einen Sanftanlauf von einem 
Asynchronmotor (1phasiger Kondensatormotor)

Meine Suche nach kaufbaren Baugruppen ist bisher ernüchternd verlaufen.
Eine Frequenzumrichtung ist übertrieben.

Der Kondensator-Motor treibt meine Regenwasserpumpe an und läuft mit 
einem sehr starken Geräusch an. (Stoß, Schlag, "Rumms") (Wilo AF22 
RainSystem)
Wenn ich das "sanfter" gestalten könnte....

Ich hab mal über eine Schwinungspaket-Steuerung nachgedacht. Die ist 
eigentlich für Motoren ungeeignet, da zu träge. (ganze Netz-Schwingungen 
austasten)

Hat jemand Erfahrung damit, ob man das als Sanftanlauf missbrauchen 
kann?

Johannes

von b35 (Gast)


Lesenswert?

DriveSAS von Hanning könnte von Interesse sein.

http://www.hanning-hew.de/wDeutsch/produkte/antriebstechnik/06_drive_sas.shtml

Evtl. mit "umgekehrter" (z. B. Wechsler Relais / Elektronik) Eigenschaft 
als sonst verwenden. Den Anlaufkondensator kleiner wählen, so daß er 
aber noch sicher hochläuft, dann den Betriebskondensator dazuschalten.
Hat er nur einen Betriebskondensator genauso verfahren (in 2 C´s 
aufteilen).

von Pfnott (Gast)


Lesenswert?

>Eine Frequenzumrichtung ist übertrieben.

Das Guenstigste ist ein zuschaltbarer Seriewiderstand. Ein 
Frequenzumrichter ist allerdings recht guenstig und die sauberere 
Loesung wenn's oefters geschieht.

von Johannes V. (daisayah)


Lesenswert?

Hallo B35

Der Link zu Hanning-hew ist interessant. Danke
Ich lass mir mal Details zukommen.

Der DriveSAS ist aber, wenn ich das richtig verstanden habe, genau das 
umgekehrte, von dem, was ich suche. Es sorgt dafür, das der Motor mit 
mehr Drehmoment anläuft und dann den Start-Kondensator abschaltet....

Die Idee von Pfnott probier ich mal.
Mal gucken, ob ich da so ohneweiteres eingreifen kann, da der Motor 
vermutlich den Kondensator über eine Fliekraft-Kupplung selber 
abschaltet.

Ein Frequenzumrichter mit 2kw < 200€ wäre toll.....

Danke bis hierher.

Johannes

von Gästle (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

einen defekten Staubsauger schlachten ?

Die "besseren" haben oft sowas wie einen Sanftanlauf (aber einen recht 
schnellen- mehr eine art Einschaltstrombegrenzung).

Da wir aber heute fast überall in einer Öko Diktatur leben sind leider 
die guten Quellen versiegt (Sperrmüll) und bei den "Wertstoffhöfen" bist 
du auf die genade der Mitarbeiter angewiesen.

Gästle

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.