Hallo, ich bastle gerade an einem Headset für mein Telefon. Ich möchte während dem Gespräch Sounds über meine iPod einspielen können, die nicht nur für mich hörbar sind, sondern auch in den Mic-Kanal eingespeist werden. Leider ist mir nicht so ganz klar, wie ich das am besten angehe. Das Electr-Mic ist ja recht hochohmig und wir erst IM Telefon gespeist und verstärkt. Der iPod hat dagegen eine Impedanz von 32Ω. Was ist denn der richtige Ansatz um das niederohmige iPod-Signal in den Mikrofonkanal zu schicken? Kann man das nur mit einem Op-Amp regeln oder brauche ich auch noch ein Dämpfungsglied oder sonstige Beschaltung? Hoffe ihr könnt mich auf den richtigen Weg schicken! Danke & Schönen Tag, Hans
Anbei mal noch meinen aktuellen Stand. Problem hierbei: Passive Mischung – wenn ich am iPod aufdrehe, wird das Mic ausgelöscht. Habe deshalb versucht mit einem Op-Amp zu mischen. Dann habe ich allerdings das Problem, dass entweder das Headset nicht mehr vom Telefon als solches erkannt wird (Impedanz zu niedrig) oder irgendwelche "Geister-Tastendrücke" registriert werden.
Nimm doch erstmal statt des 10k Festwiderstandes ein Trimmpoti mit z.B. 500 kOhm. Damit kannst du dann ausprobieren, welcher Wert der günstigste ist. Das Mikro wird übrigens mit einer Spannung gespeist, du solltest also verhindern, das diese über den Einspieler abfliesst mittels eines trennenden Kondensators in Reihe zum Widerstand. So ca. 0,1 uF bis 1uF sollten da richtig sein. Falls es ein gepolter Elko ist, Pluspol zum Mikro des Telefons.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.