Hallo Community , ist es möglich an eine Raspberry Pi (AV Ausgang ) den o.g. Monitor abzuschließen? Muss man da evtl. ein Arduino zwischen schalten? Wenn ja, wie müsste ich vorgehen, was lesen, löten etc. Hier ist die Daten-PDF http://www.mikrocontroller.net/attachment/136581/LTN150XB-L03.pdf Ich bin ziemlich neu und unerfahren, was Hardware Programmierung angeht. Habe mir Raspberry Pi geholt um mit GPIO anzufangen. OS: Debian Dankeschön für Eure Hilfe!
Hallo, Das Display schaut eher aus als wärs was für Forgeschrittene. Wenn Du einfach einen Displaytreiber selber machen möchtest, dann schau dir den Raspberry Pi Graphics Controller an (der ist mit den HDMI AUsgang verbunden). Wenn du einfach nur mir dem GPIO etwas ansteuern möchtest, würde ich mit einem einfachen SPI basiertem Character-Display anfangen. Z.b. weil du Arduino erwähnst, die haben auch sowas: http://arduino.cc/playground/Main/LiquidCrystal Du verwendest eben statt dem Arduino Deinen Raspberry Pi. So würde ich das angehen. Schöne Grüße
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.