Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Durchlassverluste eines Abwärtswandlers


von DerFrieden (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Miteinander,

ich möchte die Durchlassverluste eines Abwärtswandlers bestimmen. In dem 
im Anhang beigefügten Bild sind die drei Bauteile(Drossel=L+R) in denen 
Durchlassverluste auftreten gezeigt. Mir stellt sich die Frage, welchen 
Strom (Eingangs oder Ausgangsseitig) ich nehmen muss, um die Verluste zu 
berechnen.
Habt ihr eine Idee?

mfg

DerFrieden

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Den Strom, der durch die jeweilige Komponente fliesst. Das ist weder der 
mittlere Eingangsstrom, noch der Ausgangsstrom. Betrachte die beiden 
Schaltphasen getrennt.

von Michael M. (michaelm)


Lesenswert?

Moin,

hilft Dir evtl. diese Seite 
http://schmidt-walter.eit.h-da.de/smps/abw_smps.html für's erste weiter?
Sonst hier noch was zum Stöbern:
http://www.joretronik.de/Web_NT_Buch/Vorwort/Vorwort.html

Grüße Michael

von UR-Schmitt (Gast)


Lesenswert?

Du hast den ESR vom Kondensator vergessen.
Oder soll der in der Aufgabe vernachlässigt werden?
Der Strom ergibt sich aus der Schaltfrequenz und der Eingangsspannung.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.