Forum: PC Hard- und Software Steckzyklen bei USB 3.0 Steckern


von Markus (Gast)


Lesenswert?

Hi, ich sehe an USB3 Geräten überwiegend nur zwei verschiedene 
Buchsenformen:
- Buchse Typ Micro-B (sehr verbreitet)
- Buchse Typ A (blaue Farbe, Geräteseitig eher selten zu sehen)
Typ A gefällt mir vom handling her besser, aber wenn ich das richtig 
verstanden habe, liegt hier die Mindestanzahl der Steckzyklen in der 
Standard Class nur bei 1500x, während sie bei Typ Micro-B bei 10000x 
liegt.
Ist diese zerbrechlich wirkende Micro-Buchse wirklich so viel besser als 
die robust wirkende Buchse Typ A?
Wenn ich 3 mal täglich ein Gerät anschließe, komme ich bereits nach 2 
Jahren in den Bereich, wo die Buchse unzuverlässig werden könnte.
Wieso gibt es bezüglich der Steckzyklen so große Unterschiede zwischen 
den verschiedenen Buchsen?
Markus

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Ja, die Micro-B Buchse ist da wirklich besser, auch wenn sie nicht den 
Anschein erweckt. Genau deshalb wurde Mini-B bei USB 3 auch gestrichen, 
die ist zwar größer aber hat noch viel weniger Steckzyklen. Es gibt aber 
von verschiedenenHerstellern auch Buchsen mit höherer Lebensdauer, die 
USB Spec schreibt ja nur die Mindestanzahl vor. Das hat bei den 
A-Verbindern (die gar nichr am Device sein dürfen) wohl den 
Hintergrund, dass am PC eher weniger gesteckt wird, meist liegt das 
Kabel ja rum und wird bei Bedarf an das gerät angesteckt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.