Ich habe ein kleines Problem: Meine FPGA-Schaltung treibt mehrere externe Bausteine mit z.B. 200MHz und ich habe einige Interface-Timing Probleme. Viele Signale sind über SignalTAP nicht beobachtbar, da sie hinter den FFs entstehen und Buffer dazwischen hängen. Laut Routing, interner Analyse und Simulation ist das Design in Ordnung und ich müsste einige Signale / Busse von Aussen messen, was sich schwer gestaltet, weil ich an die Pins nicht rankomme. Die einzige Möglichkeit ist, sie am FPGA direkt zu messen - was aber aufgrund der engen Abstände kaum geht. Frage: Gibt es eine Art Prüfadapter für FPGAs, die ich im Nachhinein auf den Baustein draufstecken kann und bei funktionierender Schaltung messen kann? In der Produktion haben sie solche Gerätschaften, aber ich müsste es im design / im Gerät betreiben. Leider konnte ich nichts passendes finden. Ach ja, beide FPGAs haben TQFP-Gehäuse bzw FGG-Gehäuse, die Pins sind an der Seite und nicht unterhalb.
Such mal bei z.B. Agilent nach 'Wedge Probe Adapters'. Vielleicht hilft Dir das weiter. Duke
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.