Hallo Leute, da mich Lochmaster so langsam aufregt, suche ich nach geeigneten Alternativen. Blackboard habe ich schon angeschaut und die Bedienung spricht mich nicht ganz so an. Nun dachte ich, dass ich mir meine eigene Software programmiere. Das dies nicht an einem Abend getan ist, ist mir klar. Jetzt stellt sich die Frage wie man das am besten macht. Später würde ich gerne auch so einen Durchgangsprüfer implementieren. Mein erster Gedanke ging in die Richtung, Board zeichnen und dann die Parts etc drauf zeichnen. Dürfte man ja mit OpenGL lösen können. Verschiedene Ebenen dürfte man da auch leicht gestalten lassen. Nun ist dort aber der Punkt, dass es nachher sehr schwer werden könnte beim implementieren eines Durchgangsprüfer. So stellt sich mir die Frage wie man das am besten macht. Wäre nett, wenn ihr da ein paar Anregungen hättet. Danke schonmal.
Wenn man ein gescheites Datenmodell hat kann man, nicht nur gedanklich, sehr gut von der grafischen Darstellung abstrahieren und kann das recht gut realisieren. Denken muss man aber selbst.
Du klingst wie ein Politiker, der weiss, was er will, dem aber die Kenntniss über die Umsetzung fehlt.
>Blackboard habe ich schon angeschaut und die Bedienung >spricht mich nicht ganz so an. Oder Blackboard oder ein Fork weiterentwicklen ?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.