Hallo, ich habe bei u-tube folgendes Video entdeckt: http://www.youtube.com/watch?v=9ZWHSpBpVaw Die Idee, Gummischläuche als künstliche Muskeln zu benutzen, finde ich ganz witzig und würde gerne selber ein bisschen in dieser Richtung experimentieren. Kann mir jemand sagen, wie die "Dinger" heißen, mit denen man den Luftstrom elektronisch steuert? (das müssen ja eine Art elektrisch steuerbare Ventile sein?!)
von Fischertechnik gibts solche Ventile, aber ihre Druckfestigkeit dürfte für diese Anwendung wohl eher nicht ausreichen...
Sehr präzise sieht das nicht aus (von der Kameraführung nun einmal ganz abgesehen).
prinzipiell sind damit sehr präziese und schnelle bewegungen möglich: http://de.wikipedia.org/wiki/Pneumatischer_Muskel hier eine Liste der Ventilarten: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Schaltzeichen_%28Fluidtechnik%29#Sperrventile Für den Muskel benötigt man vermutlich folgende Ventilart: "Gesteuertes Rückschlagventil"
Es stimmt: Pneumatische Aktoren sind schnell. Anhängig von der Arbeitsfläche auch "kräftig". Aber mit sinnvollem Aufwand kaum Regelbar. Darüber hinaus hat das Medium Luft, bedingt durch seine "Weichheit" und Elastizität eine Menge Nachteile.
Danke für die Antworten! Wo könnte man denn bezahlbare pneumatische Ventile beziehen (am besten für 12V)?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.