Hallo Leute Ich bin Elektroniker im 4.Lehrjahr. Jeden Freitag bin ich für die Bauteil Bestellungen verantwortlich. Wenn Die Bauteile eintreffen muss ich sie dann auch noch verteilen, was mir sehr viel Zeit kostet. Deshalb möchte ich ein C# programm schreiben, wo jeder nachschauen kann, ob seine Bestellung eingetroffen ist. Damit ich das verwalten kann habe ich mir gedacht, dass ich den Inhalt(Bestellnummer) einer Textdatei in einer checked Listbox aufliste. Durch einen Knopf möchte ich dann bei den angeklickten Bautelein den Status auf zB. eingetroffen ändern. und auch in der Textdatei abspeichern. Leider ist das ändern des Inhaltes einer checked Listbox nicht erlaubt. Hat da jemand eine Idee? Vielen Dank schon im Voraus für die Antworten Gruss Obmar
Warum sollte das nicht erlaubt sein? Dann wäre das Control ja ziemlich nutzlos. Sicherlich machst du etwas falsch... Zeig doch mal Code oder beschreibe, wo genau das Problem liegt.
Hallo Boris Den Code habe ich noch nicht geschriebe, habe nur mit der checked Listbox ein bisschen geübt. Ich kann eben nicht dne Inhalt einer Textdatei ändern, wenn ich diese in der checked Listbox aufgelistet habe. Hast du eien Idee wie es vielleicht doch geht? Gruss Obmar
Hm, ich bin mir im Moment nicht sicher, wie genau Du die Daten in der Textdatei speichern willst... Aus dem Bauch heraus hätte ich eine z. B. XML-Datei vorgeschlagen, in der jedes Element eine Eigenschaft "Name" und z. B. "Eingetroffen" hat. Beispiel (auf die Schnelle gegooglet), wie man die ausgewählten Elemente herauskriegt und im XML-Format speichert, z. B. hier: http://www.codeproject.com/Questions/283232/CheckedListbox-in-Csharp
Hi Also ich hätte ne csv gemacht, die ist übersichtlicher den status als enum hinterlegt eine enum kann man an eine combobox hängen dann kann man die artikelnummern einlesen und in ein tabelle hängen als zweite spalte kann man die combobox verwenden. laden und speichern einer csv sind einfach das setzten und lesen der combobox auch Grüße
klar dass ich erstmal mit kanonen auf spatzen schiessen muss ;) das ist ein typischer fall für eine datenbank, ist mit visual studio (auch express) relativ schnell zu realisieren. nimm auf keinen fall textdateien, die parserei bricht dir die beine. mit dem bereits genannten XML format kannst du instanzen von klassen direkt abspeichern (serialisieren nennt sich das) die schnellste variante wäre eine exceldatei im intranet die nur du bearbeiten kannst.
Also rein technologisch mit dem was ich gesagt habe man müsste es noch "schön" machen
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.