Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bewegungsmelder-Lichtschalter UP UAA4713


von Manfred S. (Firma: Manfred) (xfred343)


Lesenswert?

Hallo,

ich hab an 2 Stellen im Haus einen Unterputz-Bewegungsmelder (2 
Drahtleitung mit Triac) verbaut. Einmal mit einem elektr. Halogentrafo, 
einmal mit normalen Glühlampen. Beide Bewegungsmelder werden immer kurz 
nach Ablauf der Garantiezeit defekt. Heute habe ich so ca. den 5. 
UP-Koop-Bewegungsmelder getauscht, es hat mich jetzt interessiert, was 
denn hier dauernd kaputt geht, der Defekt kündigt sich folgendermaßen 
an: zunächst flackert das Licht zwischen voller und halber Helligkeit 
und irgendwann brennt er nur mehr auf halber Helligkeit und etwas später 
gar nicht mehr.

Im Internet hab ich die Schaltung des verbauten UAA-4713 gefunden, z.B. 
hier 
http://www.datasheetcatalog.net/de/datasheets_pdf/U/A/A/4/UAA4713.shtml 
- im Datenblatt findet man auf Seite 7 die exakt im Koop-Bewegungsmelder 
verbaute Schaltung.

Auf Verdacht habe ich die beiden Kondensatoren auf Pin 6 und Pin 8 des 
IC getauscht (Spannungsversorgung), am Eingang von AC1 (Pin7) messe ich 
9,6 Volt AC.

Da der Bewegungsmelder aufgesteckt ist, habe ich dann nur den Triac 
getestet. Wenn ich Gate mit einem 270 Ohm Widerstand mit LOAD verbinde, 
schaltet der Triac ganz ordnungsgemäß durch. Aber ansonst macht der 
Bewegungsmelder nichts mehr.

Kann es sein, dass der IC-Tout defekt wird, dann liegts wohl am IC, 
vielleicht wäre ein Vorwiderstand von Tout zum Gate sinnvoll gewesen.

Wer kennt ähnliche "Fälle" mit diesem Baustein?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.