Forum: FPGA, VHDL & Co. Leistungsaufnahme Xilinx oder Lattice


von Ernst H. (wirbersturm)


Lesenswert?

Hallo,

ich benötige für eine Anwendung einen stromsparenden FPGA in dem auch 
viel Logik als auch DSP Anwendungen (FIR, IIR, etc.) verwendet werden.

In die engere Auswahl kommen ein Spartan 6 von Xilinx oder ein ECP3 von 
Lattice.

Wer hat schon Erfahrung sammeln können mit einem der beiden FPGAs und 
kann mir bezüglich der Leistungsaufnahme einige Infos geben?

Gruß
Ernst

von Duke Scarring (Gast)


Lesenswert?

Xilinx FPGA's sind (noch?) nicht als Stromsparwunder bekannt. Wenn es um 
Stromsparen geht, sollte man sich Microsemi/Actel anschauen. Allerdings 
sieht es dort wohl nicht so üppig mit den DSP-Funktionen aus.
Zum Stromverbrauch bei Lattice kann ich nichts sagen.

Bei Xilinx gibt es ein Tool mit dem man den Stromverbrauch eines Designs 
abschätzen kann. Vielleicht hilft Dir das weiter.

Duke

von Franke (Gast)


Lesenswert?

hab hier den ECP3-150 im Einsatz... bin zufrieden.
Aber Power hab ich reichlich zur Verfügung.

Fall du es noch nciht entdeckt hast, Lattice hat ja neu die low-power 
Varianten der ECP3 vorgestellt.
http://www.latticesemi.com/products/fpga/ecp3/ecp3lowpowerdevices.cfm

Aber das gibt's halt nur gegen extra Geld.

Gruß

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Auch vom Spartan 6 gibts eine Low Power Variante. Die ist aber dann 
recht langsam. Insgesamt ist der Spartan 6 aber für das, was alles drin 
ist, echt sparsam. Schau dir nur mal den Ruhestrom an, der größte frisst 
gerade mal 51mA auf VCCINT in Ruhe, alleine der kleinste Virtex 5, (von 
dem der Spartan 6 abgeleitet ist), braucht da mindestens 230mA. Klar, 
ist nicht 1:1 vergleichbar, aber da wurde schon viel gemacht. Wir haben 
den S6 mittlerweile gerne im Einsatz, wenn man nicht allzu schnelle 
Designs hat, hat der ein ausgezeichnetes 
Preis-Leistungs-Verlustleistungs-Verhältnis.

von Ernst H. (wirbersturm)


Lesenswert?

Bezüglich der Berechnung des Stroms, wie auch die low Power Serie der 
ECP3 war mir bekannt.

Ich wollte mir weitere Meinungen einholen, um eine Abschätzung zu 
bekommen. Die ersten Aussagen bestätigen meinen Eindruck.

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Gruß
Ernst

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.