Für eine paar Tests müsste ich meinen PC mit einem zweiten Netzwerk ausrüsten. Eigentlich würde ich eine PCI-ETH Karte auf mein Motherboard zustecken. Jetzt habe ich aber gesehen, dass es USB2-ETH Adapter gibt. Meine Frage ist jetzt, würde so ein USB-ETH Adapter SW-mäßig genauso behandelt wie eine PCI-Karte ? Also könnte ich damit ein zweites Netwerk betreiben, dass dann z.B. mit festen IPs arbeitet, während das "Haupt-LAN" mit DHCP läuft oder umgekehrt? Wenn das so ist, würde ich mir mindestens zweimal das lästige Umrüsten sparen. Danke
Hallo usbeth, natürlich geht das! Zumindest auf den Betriebssystemen, die ich bisher genutzt habe (Linux Debian + Win XP) funktionert das einwandfrei. Du brauchst, wie immer, die richtigen Treiber zu deiner USB-ETH Hardware, dann läuft es. Die neue Hardware wird wie ein reines Netzwerkgerät behandelt. Dafür sorgen die entsprechenden Treiber. Ich hatte einen Umsetzer mit einem IC von "MOSchip" (glaube ich) drin, gekauft bei Reichelt für um die 15 EUR. Läuft bestens. Ich meine sogar, daß in WinXP zumindest die Treiber schon drin sind. Ist eigentlich eine Standard-Hardware. Allerdings kann der Datendurchsatz schlechter sein als bei einer (alten) PCI-Karte, obwohl USB2.0 ja schneller ist. Viel Erfolg bei deinen Tests!
Ok, prima , danke. Dachte mir das eigentlich schon. Schnell muss es nicht sei, es geht mehr um's Erkennen und um prinzipielle Datenübertragung. Besten Dank nochmals. Gruss
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.