Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Suche konzentrisches Poti mit 1x10k log. + 2x10k lin.


von Dirk (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

das Topic sagt es ja schon, ich suche ein konzentrisches Poti mit 1x10k 
log. auf der inneren Achse und 2x10k lin. auf der äußeren. Ganz toll 
wäre auch eine Mittenrastung beim 2x10k und passende Knöpfe von der 
selben Bezugsquelle. Am Ende soll das ein "gestackter" Volume/Pan-Regler 
für einen Line-Mixer werden.

R, C, Far** und einige andere übliche Verdächtige habe ich schon 
abgeklappert - da gibt es nichts, was nur im Ansatz passen würde.

Ich bin um jeden Tipp dankbar :-)

Viele Grüße,
Dirk

von Erich (Gast)


Lesenswert?

So einfaches Zeugs gibt's doch in jedem Supermarkt!

Conrad führt nur die Variante wo auf einer 3. Achse zwei weitere 
Widerstandsbahnen drauf sind. Die haben einen sin² -förmigem Verlauf mit 
3,69 kOhm resp. 94,2 kOhm in 2% Toleranz. Und bei 218° Drehwinkel wird 
ein dreifacher Umschalter betätigt, wobei der 3. Schalterkontakt aber 
nur in Linksdrehrichtung arbeitet.

Gruss

von Praktiker (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Sonderanfertigung für das entsprechende Gerät:

Beim Gerätehersteller versuchen und sich über den hohen Preis ärgern 
falls der Hersteller sich überhaupt hinablässt und an privat liefert 
("Wir bieten ihnen aber gerne den Service unserer Werkstatt an...").

Oder kreativ sein und sich selbst so ein Poti zusammenbauen 
(Platine/Kleber/kleinere mechanische anpassungen), das wird aber 
mechanisch nicht mehr wirklich klein sein und schön in das Gehäuse 
passen, ist aber möglich (Rastung eventuell schwierig zu realisieren, 
aber eventuell gibt es fertige Potis mit Mittenrastung 10kOhm ist ja ein 
recht gängiger Wert).
Konzentrische bauweise aufgeben und auf zwei Knöpfe aufteilen.

Oder elektronische Potis verwenden und eine µC Steuerung mit Drehgeber 
entwickeln - ist leider sehr aufwendig (hauptsächlich von der 
Softwareentwicklung her- Hardwaremäßig dafür recht einfach).


andere Ideen habe ich leider auch nicht


Praktiker

von Kostprobe (Gast)


Lesenswert?

So etwas Altertümliches hat Pollin, mit erwartungsgemäß anderen 
Widerstandswerten.
Vielleicht lassen sich nach dem Zerlegen des Grundgerüstes fremde aber 
passende Potiteile einsetzen.

Produktbeschreibung

Kombi-Potentiometer für Autoradios. Mit Ein-/Aus-Schalter, Lautstärke-, 
Balance- und Fader-Regler. Ideal als Ersatz für viele gängige 
Autoradios.
- Schalter mit Drehbetätigung (1 Schließer)
- 2 Lautstärkepotis mit Mittenanzapfung, linear, 93 kΩ
- 2 Balancepotis, a. 2x 80 Ω
- 1 Faderpopti, linear, 200 kΩ
- Gewinde-ø 10 mm
- Gewindelänge 8 mm
- Achs-ø 6 mm
- Achslänge 19 mm

    Sie sind hier: Startseite
    Bauelemente / Bauteile
    Passive Bauelemente
    Potis  Trimmer  Encoder
    Autoradio-Potentiometer ALPS 046m037

Zuletzt angesehen:
Autoradio-Potentiometer ALPS 046m037Autoradio-Potentiometer ALPS 046m037
0,50 €*
Best.Nr. 240 347.

von Kostprobe (Gast)


Lesenswert?

Innere Achse, äußere Achse hat er aber nicht.

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

>> Innere Achse, äußere Achse hat er aber nicht.

Aber vielleicht Epoxy.
Innere und Äußere Achse verkleben, verlöten, verschrauben ver... .

Stefan

von Tom K. (ez81)


Lesenswert?

Im Zeitalter der Menüklickerei ist das nicht so einfach.
Vielleicht könntest Du die Schaltung auf dieses Teil anpassen:
http://www.music-town.de/Chitarre-Bassi/Pickups/Potenziometri/MEC-M-88552-stacked-Potentiometer::28730.html

von Erich (Gast)


Lesenswert?

@ez81

Error 404!

/Chitarre-Bassi/Pickups/Potenziometri/MEC-M-88552-stacked-Potentiometer: 
:28730.html
File Not Found!

von Tom K. (ez81)


Lesenswert?

Bei mir geht der Link immer noch. Geht es so?
http://music-town.de/product_info.php?language=de&products_id=28730

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.