Hallo, ich programmiere Steuerungen im PC-Bereich (non-realtime) und möchte nun statt State-Machines von Hand zu entwickeln StateFlow nutzen. Ich schreibe normalerweise mit C++/Qt und habe auch schon mit Stateflow gearbeitet. Konkret möchte ich nur die entstandene State-Machine in ein vorhandenes Projekt einfügen (Signale müssen natürlich verknüpft werden). Leider entsteht auch bei kleinen Projekten mittels Coder ein riesen Wulst an Quellcode. Hat jemand soetwas schonmal bewerkstelligt und kann mir ein paar Tipps dazu geben???? Grüße Moppi83M
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.