Hallo alle zusammen, vllt. kann mir hier jemand was erklären... Es geht um ein SNT, welches aus gleichgerichteter Netzspannung einen einstellbaren Konstantstrom 5-160A bei max. 22V erzeugen soll. (WIG-Schweißgerät) Wenn ich versuche, es mit einem Vollbrückenwandler zu berechnen (Schmidt-Walter Seite) komme ich immer zu dem Schluß, dass es quasi keinen Kern gibt, der diese Leistung übertragen kann. Im bestehenden WIG (leider defekt) sind gerade mal 3 Stück ETD59 Kerne drin. Die Glättungsdrossel besteht hier aus zwei ca. 70mm großen Ringkernen. Wie machen das die Chinesen? dazu noch als Halbbrücken DFW!? Die Schaltfrequenz liegt mit Sicherheit unter 100khz, da relativ lahme IGBTs verbaut sind. Irgendwie leuchtet mir das nicht ganz ein. Vllt. hat mir jemand nen Tipp. Gruß BoB
Interessante Seite. Verstehen tu ich's aber trotzdem nicht! Die vorgeschlagene Schaltfrequenz liegt da ja noch viel tiefer!?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.