Forum: FPGA, VHDL & Co. ISE: FSM Enoding Algorithm None


von Alexander D. (abadu)


Lesenswert?

Hallo,

bei der ISE kann man unter den HDL Options den Wert "None" bei "FSM 
Encoding Algorithm" auswählen. Was macht dieser Wert? In der Hilfe und 
bei Google habe ich dazu nichts gefunden. Mein Projekt wird aber mit dem 
Wert "None" genauso ausgeführt wie z.B. mit "Auto".

Grüße
Alexander

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Sieh dir einfach mal die erzeugte Kommandozeile an. Mit NONE wird 
einfach nichts übergeben. Und nichts auf der Kommandozeile bedeutet 
Default und das ist AUTO....

von Alexander D. (abadu)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe alle FSM Encoding Algorithm ausprobiert und einen Teil der 
Werte hier eingefügt:

             Auto None One Hot Compact ...
#Slice FF     177  192     191     174
#4InputLuts   664  679     650     656
#Slices       378  387     371     374

Dabei unterscheiden sich die Werte von Auto und None deutlich. Der 
VHDL-Code war bei jedem Versuch gleich und an den weiteren Optionen habe 
ich nichts geändert.

Grüße
Alexander

von berndl (Gast)


Lesenswert?

und was genau ist jetzt nochmal dein Problem?

von Alexander D. (abadu)


Lesenswert?

Hallo,

ich möchte wissen, was der Wert "None" bei dem FSM Encoding Algorithm 
macht. Das gleiche wie der Wert "Auto" kann es nicht sein, denn dann 
müssten die Werte bei #Slice FFs, #4 Input Luts und #Slices 
übereinstimmen.

Gruß
Alexander

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.