Hallo zusammen, Habe grad mein Routing in Altium beendet, nun möchte ich aber alle Verbindungen, die was mit Versorgung zu tun haben, dicker machen. Dazu habe ich auch schon eine Klasse erzeugt wo alle Netze drin sind. Die Rule habe ich auch schon erstellt, ich weiß leider nur nicht wie ich diese Rule auf das bestehende Routing anwenden kann, ohne dass ich jede Verbindung einzeln neu routen muss, könnt ihr mir da weiterhelfen? LG
> Dazu habe ich auch schon eine Klasse erzeugt wo alle Netze drin sind. Alle Netze bringen dir in der Klasse nüscht. Wenn dann müssen die relevanten Netze rein. > Die Rule habe ich auch schon erstellt, ... Schön. Und wie lautet sie? > ...ich weiß leider nur nicht wie ich diese Rule auf das bestehende Routing > anwenden kann, ohne dass ich jede Verbindung einzeln neu routen muss, Ich glaub du verstehst da etwas falsch. Eine Regel dient der Prüfung, sie ändert aber nichts "von allein". Beispiel: du hast als minimale Trackbreite 0.2mm eingestellt und auch damit geroutet. Dein PCB-Hersteller sagt dir jetzt, dass er nur mindestens 0.3mm kann. Das Ändern der Rule zeigt dir dann alle Tracks, welche <0.3mm breit sind, ändern musst du sie aber selbst. Was du also eigentlich brauchst ist 'find similar Objects': - Rechtsklick auf einen Track mit einem relevanten Netz und 'find similar Objects' wählen - bei ObjectKind sollte 'Same' stehen - Net sollte auch auf 'Same' eingestellt werden - (*) - 'Apply' & 'Okay' anklicken - nun sind alle Tracks, welche das angegebene Signal führen selektiert - im PCBInspector kannst du jetzt die Breite für alle selektierten Tracks ändern (*) Entsprechend kannst du weitere Kriterien vergeben. Möchtest du z.B. alle 0.5mm Tracks auf 0.8mm erweitern, und die 1mm Tracks unverändert lassen, dann stellst du auch für die Breite 'Same' ein. Andersrum selektiert das obige Beispiel nur Tracks - hast du abgerundete Leitungen (ARCS), dann musst du bei ObjectKind 'Any' einstellen. Damit würden dann alle Objekte, die das entsprechende Signal haben selektiert. Und so weiter und so fort... Ralf
Hallo, nachträglich Tracks breiter machen funktioniert in der Praxis niemals, weder manuell noch automatisch (bzw. nur indem man von vorne anfängt). Das liegt auch nicht an der Software, sondern einfach an der Logik - wo soll der Platz dafür plötzlich herkommen? Autorooter mögen ja manchem als magisch erscheinen, aber wirklich zaubern können sie auch nicht. Du kannst nur alles derouten und dann den AR neu starten. Gruss Reinhard
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.