Hallo allerseits! Ich möchte mir eine LED-Lampe bauen. Nichts kompliziertes, nichts besonderes, nur Strom -> LED -> Licht. PWM sollte für spätere Projekte auch möglich sein. Da die Preise für die fertigen Konstantstromquellen recht happig sind, habe ich beschlossen selbst eine zu basteln. Anregungen, Ideen und Lösungen gibt es im Internet wie Sand am Meer. Recht schnell habe ich mich für CAT4201 entschlossen. Ich habe die Referenzschaltung aus dem Datenblatt genommen und alle Bauteile in den unterschiedlichen Shops zusammengesucht. Man bekommt alles für weniger als 5€, deshalb dachte ich mir: „Cool, noch für 5€ LED-s, und ich habe Licht für die ganze Wohnung.“ ;-) In dem Moment habe ich aber den Stromregler NSI50350 der Firma ON Semiconductors entdeckt (http://www.onsemi.com/PowerSolutions/parametrics.do). Der soll den Strom auf 350mA (fest) regeln, bis zu 5 W aushalten und wenn man mehr Strom braucht, kann man mehrere parallel schalten. PWM sollte auch möglich sein. Und das Ganze für weniger als ein Euro und auch ohne zusätzliche Bauteile. Das klingt irgendwie nach der eierlegenden Wohlmichsau. Deshalb wollte ich fragen: Wo ist der Hacken an der Sache? Kennt ihr die Teile (es gibt eine ganze Familie)? Was kann man davon halten? Oder sollte ich doch lieber auf die klassische Variante mit einer Konstantstromquelle zurückgreifen? Ich möchte 4 x NS6L183AT-H1 mit 80 lm bei 350mA und 3V damit betreiben. Viele Grüße und Danke für eure Antworten.
> Das klingt irgendwie nach der eierlegenden Wohlmichsau. Deshalb wollte > ich fragen: Wo ist der Hacken an der Sache? Der CAT4201 ist ein Buck-Schaltregler, der NSI50350 ein Linearregler. Ein Linearregler verbrät die überflüssige Spannung, ein Schaltregler nutzt sie (abzüglich von Schaltverlusten). In den meisten Fällen dürfte der Schaltregler also wesentlich energieeffizienter sein und weniger heiß werden.
Danke für die ultraschnelle Antwort. Dann doch lieber die Lösung mit dem CAT4201. Die wird bestimmt auch mehr Spaß machen als nur ein Bauteil anzulöten. Ich mache das aber nur der Umwelt zu Liebe. Viele Grüße, und nochmal Danke für die Entscheidungshilfe.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.