Hallo Community,
hab mir einen Stepdown-Wandler mit einem LT1076 aufgebaut, strikt wie im
Datenblatt des Reglers angegeben, für 5V und 2A. Im Leerlauf also ohne
Last, Regelt der LT1076 auf genau 5,01V. Sobald ich eine Last dran
hänge, bricht die Spannung ein aber ich verstehe nicht warum, hatte
jemand schonmal das Problem, was kann man dagegen tun?
Bei 160mA Last beträgt die Ausgangsspannung 4,97V (geht ja noch)
Bei 1,5A Last beträgt die Ausgangsspannung nur noch 4,40V und bei 2A nur
noch ca. 4V so sollte das doch eigentlich nicht sein...
Habe auch schon einen zweiten Regler eingesetzt, weil ich dachte das
vielleicht der IC eine Macke haben könnte aber gleicher Effekt...
Der LT1076 wird auch nicht Heiß oder so, die Eingangspannung ist
Regelbar zwischen 12V bis 37V bis 6A. Ist aber irrelevant, die Spannung
bricht trotzdem immer ein!
Die Spule ist 100µH groß und soll 5A verkraften können also sollte die
ja nicht in Sättigung gehen, wenn nur 2A hinten raus kommen sollen...
Vielleicht kann mir ja jemand dabei helfen den Stepdown-Wandler zum
richtigen Regeln zu überreden :)
Mit freundlichen Grüßen
Denny Döring