Guten Tag. Ich habe einen PC mit zwei LAN Controllern. Der eine arbeitet mit festen IPs, der andere soll jetzt mit DHCP arbeiten. Jetzt bekomme ich im DHCP Netz irgend einen IP-Bereich angeboten, weiss aber nicht wer den wo auswählt. Ich möchte aber aus verschiedenen Gründen einen von mir vorgegeben IP-Poolbereich und eine Subnetmask verwenden. Wie kann man denn bei Windows XP SP3 den IP-Poolbereich und die SUB-Net Maske ändern wenn man DHCP ausgewählt hat? Danke. Gruss
Das musst du beim DHCP-Server einstellen. Keine Ahnung, wer das bei dir ist: die Fritzbox, ein anderer Router/DSL-Modem, ein Server, ... Jedenfalls über dessen Konfiguration kannst du einstellen, aus welchem Bereich die IP-Adressen vergeben werden. Ebenfalls die subnet-Maske; die holen sich die Rechner ebenfalls beim DHCP-Server - also dort einstellen. An deinem Rechner vor der Nase kannst du nur einstellen, ob er sich das über DHCP besorgen soll. Falls du dort das Häkchen setzt, fragt der Rechner nur ins Netz "ich will IP-Adresse und subnetz-Maske haben" und bekommt dann vom DHCP-Server irgendwelche Antworten. Am PC selbst könntest du das nur einstellen, wenn du eben kein DHCP nutzen willst.
ok, danke. Dachte es gibt quasi automatisch einen DHCP Server auf dem PC. Irgendwas muss ja da sein, sonst würde keine IP kommen. Habe mir aber jetzt eine DHCP Server SW für den PC beschafft. Damit geht es jetzt wie gewünscht. Danke nochmals für die Hinführen an die Lösung. Gruss
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.