Hallo Leute, ich habe vor, ein integriertes Netzteil in ein schon bestehendes Gerät einzubauen. Nun habe ich gelesen, dass ab 75W wohl eine PFC nötig sein könnte, um die oben genannten Normen zu erfüllen. Meine Frage ist nun: Wo werden die 75% gemessen? Ist das die Leistungsaufnehme meines Gerätes, oder die am Ausgang des Netzteils? Zweiteres wäre bei integrierten Netzteilen ja nicht ohne weiteres messbar. Bin dankbar für jede sinnvolle Anregung. Danke im vorrau!
Hallo, es wird bei nomineller Eingangsleistung des Netzteils gemessen. Ob eine PFC nötig ist, entscheiden die gemessenen Oberwellen. Dies bedingt ein spezielles und daher teures Messgerät. Viele Grüße, PFC
Den Ausführungen von "pfc (Gast)" ist nichts hinzuzufügen, ausser das Du besagte Grenzen für die Stromoberwellen in der EN61000-3-2 nachlesen kannst. Evtl. für Dich interessant: http://www.infratek-ag.com/homepage/107a.htm
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.