Hallo liebes Forum, ich bin auf der Suche nach einem DOS Zipper für 64Bit. Er sollte pkzip ähnlich sein und freeare. WinRar unterstützt in der Freeware nicht alle Funktionen :-( Danke & VG Eure MSP430_crew
:
Verschoben durch Moderator
Wenn Du jetzt noch erklären könntest, was Du mit "DOS" und "64Bit" meinst, dann könnte man Dir helfen. Meinst Du vielleicht ein Kommandozeilenprogramm, das aus Batchdateien (und der "Eingabeaufforderung") aufgerufen werden kann? Mit DOS hat das überhaupt nichts zu tun. DOS-Programme sind 16-Bit-x86-Programme.
@Rufus ja, genau das habe ich vor :-). Ein Batch soll Daten packen oder hinzufügen. @loller ja, das ist eine Option Danke :-)
> Kommandozeile: zip / unzip.
Ohne Worte:
Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\WinAVR-20100110\bin>zip
Der Befehl "zip" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
C:\WinAVR-20100110\bin>
Bei mir sieht das anders aus:
1 | [C:\]zip |
2 | Copyright (C) 1990-1996 Mark Adler, Richard B. Wales, Jean-loup Gailly |
3 | Onno van der Linden and Kai Uwe Rommel. Type 'zip -L' for the software License. |
4 | Zip 2.1 (April 27th 1996). Usage: |
5 | zip [-options] [-b path] [-t mmddyy] [-n suffixes] [zipfile list] [-xi list] |
6 | The default action is to add or replace zipfile entries from list, which |
7 | can include the special name - to compress standard input. |
8 | If zipfile and list are omitted, zip compresses stdin to stdout. |
9 | -f freshen: only changed files -u update: only changed or new files |
10 | -d delete entries in zipfile -m move into zipfile (delete files) |
11 | -k force MSDOS (8+3) file names -g allow growing existing zipfile |
12 | -r recurse into directories -j junk (don't record) directory names |
13 | -0 store only -l convert LF to CR LF (-ll CR LF to LF) |
14 | -1 compress faster -9 compress better |
15 | -q quiet operation -v verbose operation/print version info |
16 | -c add one-line comments -z add zipfile comment |
17 | -b use "path" for temp file -t only do files after "mmddyy" |
18 | -@ read names from stdin -o make zipfile as old as latest entry |
19 | -x exclude the following names -i include only the following names |
20 | -F fix zipfile (-FF try harder) -D do not add directory entries |
21 | -A adjust self-extracting exe -J junk zip file prefix (unzipsfx) |
22 | -T test zipfile integrity -X eXclude eXtra file attributes |
23 | -$ include volume label -S include system and hidden files |
24 | -h show this help -n don't compress these suffixes |
http://www.info-zip.org/ Sowas gehört bei mir zur Grundausstattung eines Rechners.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.