Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Protected LiPo mit kleiner Solarzelle aufladen


von Sascha (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich bin nicht nur neu in diesem Forum sondern auch Neuling
bzgl. E-Technik. Wenn ich also Anfängerfragen stelle oder Begriffe
durcheinander werfe, nehmt es mir nicht übel - Ich lerne noch.
In den letzten Wochen habe ich bereits recht viel gelernt und arbeite
aktuell an einem Projekt welches größer und größer wird.
Ich denke so lernt man (ich) am besten.

Mein Projekt: Eine LED Lampe mit 2 Spannungsquellen.

Eine Spannungsquelle soll eine Solarzelle 9V/81mA (191321 von Conrad)
mit einem LiPo Akku als Puffer sein.
Als Akku habe ich diesen LiPo 3,7V / 610mAh (251789 von Conrad)
in Erwägung gezogen, da er schön klein ist & bereits eine
Schutzschaltung eingebaut hat.
Die Kapazität reicht mir. Ist ja nur ein Hobbyprojekt.

Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich dann keinen Balancer
mehr sondern nur noch eine Diode die "nachts" ein Rückfluss von Akku
nach Solarzelle verhindert. - Ist das korrekt ?

Frage 2:
Kann ich den Akku direkt an den Verbraucherkreislauf (LED-Widerstand)
anschließen während dieser lädt?  Eine Tiefenentladung wird ja durch die 
Schutzschaltung ebenfalls verhindert.
- Korrekt ?

Wie gesagt: Ich bin Neuling und hoffe, dass man meine Fragen ohne Spott 
oder Entmutigungen beantwortet kann.

Ich bin Euch bereits jetzt sehr verbunden.

Beste Grüße,
Sascha

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.