Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik RL12T15 SE mit vielen Bildern vom Aufbau


von oldeurope (Gast)


Lesenswert?

Weil gerade aktuell (RB)...

http://s28.photobucket.com/albums/c207/whitese/Burgess%20RL%2012%20T75/

Schaltung ist Euch ja bekannt ... PC86 --> RL12T15

Schön gemacht, freut mich. :-)

LG Darius

von oldeurope (Gast)


Lesenswert?

Habe mir mal den Aufbau genauer angesehen, speziell das 
Kompensationsglied.
Es handelt sich um die aktualisierte Schaltung aus diesem Blog:

http://rl12t15.blogspot.de/2009/01/rl12t15-pc86-darius-loftin-white.html

Direktlink zur Schaltung:

http://2.bp.blogspot.com/_oCEpds9YoPw/SXBLrzx0vRI/AAAAAAAAAlM/gbDEOMljryY/s1600-h/PC86_RL12T15_Darius_Loftin_White_schematic_25.Juli2008.png

LG Darius :-)

von oldeurope O. (Gast)


Lesenswert?

Aus gegebenem Anlass:

Die Anordnung driftet deshalb nicht, weil eingangsseitig eine
Triode arbeitet. Diese regelt sich hier selbst über ihren Durchgriff.
Das gilt auch für diese Schaltung:
http://rl12t15.blogspot.de/2007/11/ecc83-als-treiber-fr-die-300b.html


Eine Spannungsgegenkopplung zur Arbeitspunktstabilisierung
wie bei der originalen LW (mit Tetrode) oder der Mullard 3-3
(mit Pentode) ist deshalb nicht erforderlich. :-)

LG
OXI

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.