Hallo, da ich nach langem Durchforsten des Internets keine Anwort gefunden habe, versuche ich es nun hier. Mein Problem: Ich löse eine DGL mit der ode45-Funktion und aktiviere dabei über 'options' die Event-Location, d.h. es soll detektiert werden, wann einer meiner Funktionswerte Null wird. So weit so gut. Nun will ich aber, dass der Nulldurchgang des Zeitvektors, den die ode-Funktion rausgibt, bzw. eher t-Ton=0 detektiert wird (Ton Einschaltzeit eines Schalters; Ausschaltzeitpunkt soll detektiert werden). In meiner Funktion, die die Eventbedingungen beschreiben, kann ich aber über value(1)=t-Ton nicht auf t zurückgreifen, weil value(i) nur Funktionswerte (i-th event function) anscheinend annehmen kann. Gibt es eine Lösung zu diesem Problem, bei der ich trotzdem über Event Location arbeiten kann, oder muss ich die Detektion selbst programmieren? Vielen Dank im Voraus für Hilfe! Schöne Grüße Marion
:
Verschoben durch Moderator
Sprichst Du von einer Simulation auf dem PC und hast Du diesen Krempel auf einen Kontroler übertragen? Letzteres wäre kühn ...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.