Nicht das ich jetzt die Lösung wüsste.
Aber:
Bist du sicher, dass du hier
1 | $(ASSEMBLER) $(ASSEMBLER_OPTIONS) .\startup_generic.o .\startup_generic.s
|
dem Assembler als erstes File den Namen der Output Datei (und das völlig
ohne irgendwelche Command Line switches) angeben musst?
Das kommt mir schon etwas seltsam vor. Einen Aufruf ala
(prinzipskizze um den argumentativen Punkt zu zeigen)
hätte ich jetzt nicht erwartet.
Wenn schon, dann eher in der Reihenfolge 'Source Datei' 'Ergebnis
Datei'. Also
bzw. mit einem Command Line Switch. Irgendwas in der Form
1 | assemble -O test.o test.s
|
oder auch gar keine Angabe
und der Assembler weiß selber, dass die Ausgabedatei den gleichen Namen,
nur mit der Endung .o haben soll.
Wie gesagt: Ich kenne den Assembler nicht. Verzeih wenn ich da jetzt
Blödsinn rede und das bei diesem Assembler tatsächlich so ist. Aber
seltsam kommt es mir doch vor - weil es nicht logisch ist.
Das der Assembler dann in weiterer Folge ins Gras beißt, wenn er
versucht eine Object Datei als Assembler Input zu verarbeiten, würde
mich ehrlich gesagt nicht besonders wundern.