Hallo zusammen! Ich hab ein Problem mit meinem miniDSP Modul und den Vertsärkerplatinen (ICEpower). Wenn man DSP und Verstärker gleichzeitog ein und aus schaltet gibt es ein heftigen impuls vom DSP auf die Verstärkerplatinen.... das gleiche beim ausschalten. um das zu vermeiden, muss ich erst das DSP einschalten und dann die Verstärker und beim ausschalten erst die Verstärker dann das DSP.... Dies ist ziemlich nervig und nicht wirklich Alltagstauglich. Hat von euch jemand eine simple Idee wie man das verhindern kann? Weil eine Einschaltverzögerung für die Verstärker + eine Ausschaltverzögerung für das DSP scheint mir ein wenig viel Aufwand für ein einfaches Plopp.... Ich hoffe ihr habt ein paar gute Ideen. Gruß
einfach ein Relais an den Ausgang und alles wird gut. Wird seit 100 Jahren schon so gebaut.
Auch wenn es etwas älter ist (Thread gerade zufällig gefunden) - es könnte jemand lesen: Die ICEpower sollten direkt auf den Lautsprecher gehen und nicht über Relais. Die haben eine eigene Startup Phase bei gesetztem MUTE=1. Diese beträgt aber nur rund 600ms soweit ich mich erinnere. Diese muss verlängert werden, bis das DSP-Modul stabil ist. Also per DSP den MUTE verspätet ansteuern. Es gibt auch welche, die eine Aktivschaltung verwenden, die bei kommendem Sound einschaltet. Das könnte auch das Ausschaltproblem lösen. Eigentlich sollte aber das miniDSP das schon leisten, meine ich.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.