Hallo, ich möchte mich gerne mit meinem Heimnetzwerk von unterwegs verbinden können. Ich habe einen Router der VPN Anfragen über die DMZ an meinen NAS leiten kann, der Theoretich als VPN Server fungieren kann (ein Qnap NAS). Kann ich, wenn ich mit dem NAS eine Verbindung hergestellt habe, zB auch meinen eingeschalteten (nicht VPN-Server) Computer oder meien TV-Receiver? Und wen ja wie? Gruß Günter N.
Das kann man so nicht beantworten. welchen Router hast du den? Die unterscheiden sich da recht stark von den möglichkeiten.
Hi, mein bisheriger Router ist defekt, daher soll ein neues Gerät und besagte VPN Lösung angesprochen werden. Als Geräte kommem momentan diese in frage: Asus RT-NB64 D-Link DIR 645 (Favorit) Gruß Günter N.
Ich meine da bist du besser geholfen -> http://docs.qnap.com/nas/de/index.html?vpn_service.htm Router (Portforwading des Ports 1194 (INA OpenVPN port) auf deinen Nasserver), und dann hald schauen wie die Klickibuntioberfläche des Server zubedinen ist, um die rechner dahinter auch über den VPN-Tunnel zu erreichen)
Ein vernünftiger Router - kein Billigkram - , z.B. ein Draytek 2820 oder aus der Lancom-Familie, kann ganz selbstverständlich von Hause aus selber als VPN-Endpunkt fungieren (PPTP, L2TP oder IPSec) ... Ein preiswerter Router, geflasht mit DD-WRT (geeignet z.B. DLink oder TP-Link) übrigens auch, allerdings sollte man darauf achten, dass das Gerät ausreichend Speicher und Rechenleistung hat, sonst geht es zwar prinzipiell, aber Spass macht es nicht ...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.