Forum: Haus & Smart Home LAN-Aktoren/LAN-Sensoren/LAN-Server Verarbeitung und Visualisierung


von Mike (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
ich hoffe das ist das richtige Forum hier.
Falls nicht würde ich die Mods bitten meinen Beitrag zu verschieben.
Vielen Dank.

Ich habe mir Gedanken zu folgendem Sachverhalt gemacht:

Ich benötige 5 Temperaturfühler (Sensoren), die ich mit einem LAN 
verbinden möchte (RJ45).

Nun benötige ich noch 5 Relasis (Aktoren), die ich mit dem LAN verbinden 
möchte. Diese Relais schalten dann Stellmotoren, die Thermostate an den 
Ventilen der Heizung ersetzen.

Jeder Aktor soll dabei einem Sensor zugeordnet sein.
Das Ganze soll dann auf einem Webserver visualisiert werden, d.h. über 
ein Web Interface steuerbar sein.

Ich möchte im Prnizip erreichen, das ich mit dem Webinterface 
Temparaturwerte für die Sensoren festlegen kann, zB. 20°C
Wenn nun die Temparatur >= 20°C istz soll dann der zu geordnete Aktor 
(Relais) schalten, wenn die Temparatur < 20°C ist soll das Relais dann 
wieder in den original Zustand zurückgehen. Nur ein Beispiel.

Generell soll das System so flexibel aufgebaut sein, das RJ45 Aktoren 
und Sensoren beliebig angeschlossen und zugeordnet werden können.

Für Sensoren und Aktoren sollen dann Schaltzustände, Temparaturen etc in 
einem Webinterface angezeigt und verstellbar sein.

Das ist mal so meine Projektskizze. LAN ist im ganzen Haus vorhanden, 
ich möchte also keine anderen leitungen ziehen und auch kein WLAN/Funk 
benutzen müssen.

Soviel mal zu der Arbeitshypothese. Jetzt bin ich dabei mich ein bischen 
an die Materie heranzuarbeiten. Im Prinzip soll die Kommunikation über 
TCP/IP erfolgen, im Prinzip wie das Internet ... ;-)

ich bräuchte im Prinzip pro Aktor und Sensor eine Platine mit rj45 
Buchse und einem Chip, der dir Daten dezidiert sendet und auf der 
anderen Seite den Aktor der die dezidiert gesendeten Werte gleich 
verarbeitet - oder wäre es da sinnvoller über einen WebServer zu gehen 
?!? sensor -> server -> aktor.

Mittelmäßige Elektronikkentnisse, löten, ätzen, Kenntnisse in php/mysql, 
c++ und Java sind vorhanden.

Meine Fragen sind nun:
 * gibt es bereits solche Systeme die auch bezahlbar sind?
 * Wennn ja welche?
 * Wird Eigenbau empfohlen?
 * Gibt es bereits Systeme die nachgebaut werden können/dürfen?

Vielen Dank erstmal für Euren Input.

Der Mike.

von Elo (Gast)


Lesenswert?

Was du suchst ist eine simple Heizungs-/Klimasteuerung, nur mit dem 
Zusatz: deine gewünschten Spieleingriffe, die wirst du so nirgends 
finden, außer schon fertig über EIB/KNX oder einfach herkömmlich per 
Draht (Daten-Bus), inkl. Display und Tastatur (Visualisierung ganz 
einfach), aber garantiert nicht über LAN > TCP/IP mit PC-Technik,

Entschuldige wenn ich dir dein Träume gerade zerstöre, aber als 
Handwerker / Techniker würdest auf solche Fragen und Anwendungen wohl 
garantiert nicht kommen?

Schau dir einfach mal bei Pollin die AVR-Net-IO an, und die diversen 
Zusätze.
Das wird das als Grundlage dessen sein, was du wohl suchst?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.