Forum: Offtopic 3d Film für Fernseher erstellen


von Panasonic (Gast)


Lesenswert?

Hallo Forum,

ich habe neuerdings einen 3D Fernseher entsprechender Marke,
wenn ich darauf einen 3D Sender gucke, erscheinen darauf zuerst 2 filme, 
einer links, einer rechts, beide in 2D, dann werde ich gefragt "3D 
Quelle gefunden. In 3D wiedergeben?"

Daraus schließe ich, wenn ich einen Film mit zwei Kameras drehe 
(bekannte 3D Technik vgl. Avatar) und diese 2 Filme nebeneinander 
schneide, auf DVD brenne und wiedergebe, wird er auch dieses als 3D 
erkennen?

Oder gibt es noch zusätzliche Daten, die der Fernseher ausliest?

Danke in Vorraus!

: Verschoben durch User
von Panasonic (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier ein Beispielbild.

von Robert L. (lrlr)


Lesenswert?

ja, genau so funktioniert es
man braucht keine "zusätzlichen Daten"

der 3d aufsatz von
http://www.slashcam.de/artikel/News/Panasonic-HDC-SDT750-3D-Camcorder---alles-.html

macht nix anderes..

>als 3D  erkennen?

erkannt wird es IMHO aber eher nicht, man muss ja den "3d" knopf auf der 
tv fernbedienung selber drücken.. damit es 3d wiedergegeben wird..

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

> man braucht keine "zusätzlichen Daten"

Damit der TV das automatisch erkennt, aber schon. Dazu gibts ein Flag in 
den DVB-SIs und das muss auch (zB. über HDMI) mitkommen. Sonst muss man 
es manuell einstellen.

> der 3d aufsatz von
> http://www.slashcam.de/artikel/News/Panasonic-HDC-...
>
> macht nix anderes..

AFAIR hat der aber auch ein Flag in den MTS-Infos, wenn der Adapter 
erkannt wird.

Und ganz nebenbei: Die Bildqualität, die dieser Aufsatz liefert, ist 
sowas von unter aller Kanone, das kann man sich gar nicht vorstellen, 
das liegt noch unter SDTV. Da waren die billigen Webcams vor 10 Jahren 
schon besser. Man schaue sich nur mal das optische "Fensterchen" an, 
durch das das Licht durch muss.

von Gehtdich N. (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Antworten,

werden das jetzt mal mit Blender testen, also keinen Kameraaufsatz. :-)

Kennt jemand eine gute Videoschnittsoftware, mit der ich zwei 
Videodateien nebeneinander setzen kann (am beste free natürlich :-D )?

NAXAN

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

Blender kann das im Videosequencer. Einfach einen Transformeffektstrip 
über das Video legen und passend skalieren/schieben.

Du kannst es aber auch gleich direkt in 3D rendern lassen, indem du zwei 
verlinkte (=identische) Szenen nur mit unterschiedlicher Kamera machst 
und die beiden Kameraperspektiven im Compositor skaliert zusammenlegst.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.