Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Y-Entstörkondensator


von Matthias (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich wollte ein Verständnisproblem  mit Y-Enstörkondensatoren klären. 
Also sie werden zwischen Phase/Neutralleiter und Gehäuse geschaltet, um 
unerwünschte Frequenzen zu unterdrücken, soweit richtig, oder? Also 
besteht doch eine konkrete Gefahr, wenn diese aus irgendeinem Grund 
niederohmig werden, wenn dann jemand an das Gehäuse fassen würde, hätte 
man einen Rückleiter über den Menschen und bekommt einen Sromschlag?

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Diese Y-Kondensatoren koennen in der Tat das Gehaeuse auf 110V aufladen 
wenn die Erdung nicht angeschlossen wird. Deshalb sollte der Ableitstrom 
auch gering sein. Dh der Wert dieser Kondensatoren sollte klein sein.

von Kai K. (klaas)


Lesenswert?

>Also besteht doch eine konkrete Gefahr, wenn diese aus irgendeinem Grund
>niederohmig werden, wenn dann jemand an das Gehäuse fassen würde, hätte
>man einen Rückleiter über den Menschen und bekommt einen Sromschlag?

Richtig. Aber die DIN sagt, daß Y-Kondensatoren so hochwertig sind und 
so sorgfältig hergestellt werden, daß dies nie geschehen wird. 
Y-Kondensatoren müssen ganz erheblich überlastfähiger sein als 
gewöhnliche Kondensatoren. Deswegen darf man auch nie einen Y-Cap durch 
einen gewöhnlichen Foliencap ersetzen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.