Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Simulation LTSpice Regelung


von Franz S. (frajoe)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe mit LTSpice einen LLC Resonanzwandler aufgebaut und dieser 
funktioniert soweit auch sehr gut. Frequenz des Treibers(Rechteckquelle) 
musste ich aber immer manuell eingeben. Nun wollte ich eine Regelung für 
den LLC nachbilden und diesen simulieren. Ich brauche hierzu einen 
Spannungs-Frequenz-Wandler, der mir aus der Ausgangsspannung (z.B. 12V) 
eine Treiberansteuerung mit 50% Tastverhältnis und variabler Frequenz 
erzeugt.

Leider bin ich mit LT-Spice noch nicht so vertraut und bin bis jetzt 
noch zu keiner brauchbaren Lösung gekommen.

Ich wäre um Hilfe sehr dankbar.

MfG
Frajoe

von Helmut S. (helmuts)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo ich habe dir mal ein Beispiel gemacht. An den Ausgang musst du 
noch Serienwiderstände einfügen.

von Franz S. (frajoe)


Lesenswert?

vielen Dank Helmut, dein Beispiel bringt mich weiter

MfG
Frajoe

von HildeK (Gast)


Lesenswert?

@Helmut S.
Was ist 'triptd' bei A2?
Die Hilfe schweigt sich dazu aus.

von HildeK (Gast)


Lesenswert?

Hat sich erledigt: Schreibfehler in der Suche.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.