Guten abend, ich habe Bockmist gebaut! ;) Ich habe unter Windows 7 Home Premium einen Admin-Account und einen Hauptbenutzer-Account. Damit ich gewohnheitsmäßig stets mit dem Hauptbenutzer arbeite, habe ich den Admin dummerweise per DWORD in SpecialAccounts/UserList auf 0 gesetzt und somit auf der Anmelde-Maske ausgeblendet. Was die guten Tipps im Internet leider verschwiegen haben ist folgendes: Mit dem Admin kann man sich dann scheinbar Systemweit überhaupt nicht mehr authentifizieren. Sobald ich jetzt mit dem Hauptbenutzer eine Aktion starte, welche die UAC erscheinen lässt(z.B. um dieses lästige Problem zu beheben), kann man dort weder ein Kennwort eingeben noch auf die Schaltfläche "Ja" klicken(ist ausgegraut). Ein Kennwort hatte ich für das Administrator-Konto zu diesem Zeitpunkt aber sowieso nicht vergeben(damit ich das nicht jedes mal während der Installationen eintippen muss, sollte dann am Ende aller Einstellungen eingerichtet werden). Systemwiederherstellung ist deaktiviert und Tools wie NT Offline Password Editor funktionieren aufgrund irgendwelcher SATA-Inkompatibilitäten nicht. IDE-Modus gibts im BIOS nicht(ist ein Notebook). Da würde ich mal sagen: A*schkarte gezogen! Ich fasse also mal zusammen: -aktives Admin-Konto(ohne Passwort) ist auf dem Rechner aktiv -Hauptbenutzer kann angemeldet werden, Admin-Konto jedoch nicht -Windows DVD ist vorhanden und kann scheinbar auch mit den SATA-Controllern umgehen Wie kann ich den Admin-Account nun wieder sichtbar machen, ohne das System neu aufzusetzen? Ich bitte um zielführende Tipps... Gruß, Ralle
versuche es mal in abgesicherten modus, da sollte der admin account aktiv sein.
Bzw. der Admin ist ja aktiv, er wird nur nicht angezeigt(weder im normalen noch im abgesicherten Modus).
Hi Ralle, versuche mal dieses ISO: http://pogostick.net/~pnh/ntpasswd/ Damit kannst du nicht nur das Admin Passwort zurücksetzen. Die Optionen dort sind vielseitig. ;-)
Wars nicht so, dass man durch 2 maliges Drücken von STRG-ALT-ENTF wieder zur alten Anmeldemaske zurückkommt und sich da als "Administrator" anmelden konnte. Ansonsten mit einer Boot-CD booten und den Reg-Eintrag korrigieren. Gruß Roland
Unter W7 hat das Verstecken mehr Nebenwirkungen als unter XP, der User ist in der Tat unsichtbar, nicht nur in der Anmeldemaske. 2x Affengriff geht auch nicht. Was evtl. funktioniert (nicht getestet), die HDD als Zweitplatte in einen anderen W7-PC einbauen, regedit aufrufen und mittels "Struktur laden" die Registry des Notebooks bearbeiten. Die zugehörige Datei müßte die "system" in \Windows\System32\config sein. Ggfs. vorher die Berechtigung auf den Schlüssel übernehmen. Weidmanns Heil!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.