Hallo, kurze Frage: Für ein Testsystem benötige ich Hochspannungsschütze, die bis Gleichspannungen bis 1100V DC und Ströme bis ca. 5A sicher schalten können müssen. Ich habe mir schon ein entsprechendes Schütz "RL42" der Firma sps-electronic rausgesucht: http://www.spselectronic.com/produkte/sicherheitspruefgeraete/zubehoer/artikel/hv-relais-rl-42-und-rl-21.html ALlerdings bin ich mir nicht sicher, da sich die Angaben dort auf VAC beziehen. Kann ich dieses trotzdem nutzen, um Gleichspannungen zu schalten? Mit freundlichen Grüßen, ABC-Elko
>Kann ich dieses trotzdem nutzen, um Gleichspannungen zu schalten?
Nein.
Bei Gleichspannung hast Du das Problem, dass der Lichtbogen nicht
gelöscht wird. Bei AC hast Du ja einen Nulldurchgang der das Löschen
erleichtert.
@ ABC-Elko (Gast) >Gleichspannungen bis 1100V DC und Ströme bis ca. 5A sicher schalten WOW! >können müssen. Ich habe mir schon ein entsprechendes Schütz "RL42" der >Firma sps-electronic rausgesucht: >http://www.spselectronic.com/produkte/sicherheitsp... Geht nicht, nur AC. Such mal bei Gigavac, die haben Vakuumschalter. Kosten aber ein paar Euro ;-) http://www.gigavac.com/
@ ABC-Elko (Gast)
>Auch nicht bei nur sehr geringen Strömen bis maximal 2,5A?
Hast du eine Ahnung, was man mit 100mA und 1kV für schöne Lichtbögen
ziehen kann, da sind je nach Kontaktanordnung mehrere cm drin! Von 2,5
ganz zu schweigen!
Ich schau mal eben, ich hab noch irgendein Gleichstromschütz hier... weiß aber nicht ob das für 1,1kV geht.
Hmpf steht nicht drauf wieviel kV das Schütz kann... 50A kann es. Schade. Ist aber eine recht große Funkenlöschkammer mit seitlichen Magneten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.