Hallo an Euch im Forum, kurz meine Ausstattung: Oszilloskop Philips PM 3065 100Mhz intakt und messgenau, Voltcraft VC150 Multimeter, Atlas ESR70+, und mein Sorgenkind LCR Meter-Profi LCD-707. Mit dem Atlas kann ich von 1,0µF aufwärts Kondensatoren gut durchmessen. Mit dem LCD 707 sollte ich unterhalb der 1µF, also im nano oder piko Bereich messen können. Doch das Gerät mißt nur Mist, egal in welcher Schalterstellung und egal ob über Meßkabel oder Gerätebuchsen! Wäre es möglich mit dem Oszi (ohne Komponententester) und einer selbstgebauten externen Schaltung/Komponententester im Meßkreis Oszi und Kondensator; Kondensatoren unter "Last" durchzumessen. Gibt es hierfür !eine erprobte!, aufgebaute Schaltungen die ich an den Oszi anschließen könnte, um dann einen angeschlossenen Kondensator zu testen? Wenn ja, hätte jemand so ein Schaltbild inkl. Klemmenbelegung?? Ich möchte mein Oszi nicht abschießen....;-) .....dashalb die Fragen.... Gruß an Alle jenst
Google kennst Du? http://physikpraktika.uni-oldenburg.de/download/GPR/pdf/Kapazitaeten.pdf Mit freundlichen Grüßen Thorsten Ostermann
http://www.klausrohwer.de/privat/hobbies/elektro/cmess/index.htm Aufbau Bild 3 geht gut. Hab allerdings keine Kondensatoren "unter Last" gemessen.
>Wäre es möglich mit dem Oszi (ohne Komponententester) und einer >selbstgebauten externen Schaltung/Komponententester im Meßkreis Oszi und >Kondensator; Kondensatoren unter "Last" durchzumessen. Unter "Last"??
@Jens T.: Hast du eine Lösung gefunden? Die würd mich auch intressieren.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.