Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Drehstromzähler Stromzähler Wattmeter 380V 3x10(63A


von Der Drachenreiter (Gast)


Lesenswert?

Bei einem Stromzähler steht:

Drehstromzähler Stromzähler Wattmeter 380V 3x10(63A)

was bedeutet 3x10 darin ??? 3 für die Anzahl der Phasen, aber die 10???

digitaler Wechsel- Stromzähler S0 LCD 5(50)A.

oder hier: 5(50A)???

Ist da vlt. nen Stromwandler drinnen mit nem Faktor 10?

von ... (Gast)


Lesenswert?

10 = Nennstromstärke
(63) = Grenzstromstärke

dito bei 5(50)A

von Der Drachenreiter (Gast)


Lesenswert?

Hmm, danke. Also heisst das, dass dieser Zähler überwiegend im Bereich 
bis 10A betrieben werden sollte und 63A nur "Sicherheitsreserve" sind?

von Der Drachenreiter (Gast)


Lesenswert?

Wir haben bei uns z.B. im Keller als Hauptsicherung zur Wohnung 3x32 
Ampere. Wäre dieser Zähler als Unterzähler dann nicht geeignet mit 
seinem "Nennstrom" von nur 10A?

von Der Drachenreiter (Gast)


Lesenswert?

Hier nochwas, dass kapiere ich garnicht:
Nennstrom --- 1,5(5A)
Anschluss 3x230/400 ... 20/80A

Warum steht da jetzt Nennstrom 1,5(5) und Anschluss 20/80A?



    Nennspannung: 3x230/400V
    Nennstrom: 1.5(5)A
    Frequenz-Bereich: 50Hz oder 60Hz +/- 10%
    Impulsausgang S0: Zählimpulse: 12.000 imp/kWh, Impulslänge: 90ms
    Anschluss: 3x230V/400V 20/80A, 50/60Hz
    Genauigkeitsklasse: 1
    Anlaufstrom: 0.4%IB
    Anzeige: LCD Display 5+2 / 6+1 / 7+0
    Temp.-Bereich: -20°C bis +55°C
    Lagertemperatur: -25°C bis +70°C
    Leistungsaufnahme: <=1W und 7VA
    Rel. Luftfeuchtigkeit: bis 75% - kurzfristig bis 95%
    Gewicht: ca. 0,6 kg
    Abmessung: 122x100x65mm
    Befestigung: DIN-Hutschiene (DIN EN50022) / 7TE=125mm (DIN 43880)
    ungeeichte Ausführung

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.