Forum: Compiler & IDEs AVR Studio 6 - Wo sind die ganzen Build Infos


von Jens (Gast)


Lesenswert?

Hallo an alle,

ich will auf das neue AVR Studio 6 umsteigen.
Jetzt habe ich festgestellt, dass ich in den Build Informationen nicht 
mehr sehen kann wieviel Flash und Ram ich grade belegt habe. Gibt es da 
eine Möglichkeit, das wieder mit anzuzeien?
Und noch am Rande: Weiß von euch jemand zufällig schon, ob ich im neuen 
Studio mehr als die 64kb externes Ram automatisch adressieren kann. Da 
ist ja der C Compiler schon mit drin. Verwenden die auch den normalen 
Winavr oder haben die einen eigenen Compiler, der die 24 bit 
Adressierung schon drauf hat?

Grüße, Jens

von Jens (Gast)


Lesenswert?

Hat keiner eine Idee oder hat das noch niemand versucht?

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Das Studio kommt mit einem eigenen avr-gcc. Welche Version das ist, 
sollte dir ein "avr-gcc -v" verraten.

Die Programmgröße wird vom Programm avr-size angezeigt. Das musst du 
halt von Hand aufrufen, oder in die Post-Build-Befehre des Studios 
reinbasteln.

Oliver

von amateur (Gast)


Lesenswert?

Ich benutze das Studio in der default Installation. Wenn ich das 
Output-Fenster ein wenig nach oben schubse, finde ich den ganzen Sermon. 
Nur nicht an letzter Stelle.

von xfr (Gast)


Lesenswert?

Schau mal unter Tools -> Options -> Projects and Solutions -> Build and 
Run. Unter "MSBuild project build output verbosity" kann man einstellen, 
wie viel angezeigt wird. Mit "Diagnostic" sollte auch der 
Speicherverbrauch dabei sein.

von Jens (Gast)


Lesenswert?

Alles klar. Das versuche ich mal! Vielen Dank!

von Vlad T. (vlad_tepesch)


Lesenswert?

aber vorsicht, die Ausgabe vom Studio hatte doch den Bug, der den EEPROm 
beim Ram mit einrechnet.

Hat denn schon jemand eine Möglichkeit gefunden, dass Ausgabeverzeichnis 
für Intermediatefiles und Buildergebnisse zu ändern?

von Jens (Gast)


Lesenswert?

Hallo

ich habe das eingestellt, was oben beschrieben ist, aber ich kann den 
Speicherverbrauch trotzdem nicht sehen. Vielleicht fehlt bei mir noch 
ein Fenster? Wie ist das denn genau im AVR Studio 6 gelöst? Hat noch 
jemand eine Idee?

von xfr (Gast)


Lesenswert?

Zur Not kannst Du den Aufruf von avr-size auch von Hand in den 
"Post-build events" in den Projekteinstellungen hinzufügen.

Ich habe vor ein paar Tagen übrigens eine kleine Batchdatei erstellt, 
mit der man sich den Speicherverbrauch der einzelnen Module anzeigen 
lassen kann. Vielleicht hilft es Dir ja:
Beitrag "Re: avr-size in Unterordnern bzw. nach Build in AtmelStudio aufrufen"

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.