Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 110volt60hz->230volt/50hz statt trafo motortausch?


von bomoni (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi würde gerne den Hitachi Magic Wand kaufen. Es gibt eine 110V Version 
und eine 230Volt version. Die 230Volt Version ist total billig 
verarbeitet und eher als Fälschung zu betrachten wenn man die Innenleben 
vergleicht:

110V:
http://www.flickr.com/photos/74304957@N05/6700744353/in/photostream/
Der Kopf besteht nur aus der Unwucht!
220Volt:
Angehängt.

Wenn man nun eine Trafo dazwischen hängt dann hat man dennoch nur 50Hz 
statt 60Hz. Dadurch fällt die Drehzahl um 20% nach dieser Quelle:
http://www.eng-tips.com/faqs.cfm?fid=1224

Nach der Formel für die Zentripetalkraft: F_z=mw²r
Fällt die Zentripetalkraft auf 64% gegenüber dem Betrieb bei 60Hz.
(5000rpm*0.8)²/5000rpm²=0.64
Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders.
Was kann man da tun?
Kann man den Motor wechseln, wenn ja woher bekommt man sowas?

von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

Ähm, da drinne ist ein Schaltnetzteil, das erzeugt eine konstante 
Gleichspannung, unabhängig von der Netzspannung.
Wundert mich eh, dass die die Netzspannung bis ins Gerät führen, wenn 
man bedenkt, wofür es sonst noch so benutzt wird ~~~> feuchte Umgebung 
und so...

von bomoni (Gast)


Lesenswert?

ne, die 110v version hat einen 110v-motor. wie auf dem bild zu sehen 
ist. die 230voltversion sollte man nicht kaufen, da der motor wesentlich 
schwächer ist und die unwucht nur ein bruchteil des originals ist. die 
rechnung bezieht sich auf 110volt und da ergibt sich das 50-60hz 
problem.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.