Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik sensorschalter - mit fingerbrumm


von johnny k. (johnny_kuehnel)


Lesenswert?

hallo leute,

vorab möchte ich mich gleich entschludigen, falls ich mit diesem thema 
ein doppelpost verursache, das forum ergab leider bisher keine antwort.

Ich bin erstens hobbyelektroniker und zweitens am verzweifeln ;-) :

ich habe einen sensorschalter mit "fingerbrumm" gebaut. verstärkung 
beträgt 20, also nicht astronomisch. funktioniert prima.

Allerdings:
bei netzausfall und wiederkehrender spannung liefert mein "op" einen 
unerwünschten positiven schaltimpuls. Die betriebsspannung ist reichlich 
gesiebt.

die tastfläche liegt an E+. der eingang ist mit einem hochohmigen 
spannungsteiler vorgespannt.

ich kann den falschen schaltimpuls unterdrücken wenn ich die vorspannung 
an E+ absenke und den ausgang in die negative übersteuerung treibe.

Damit sinkt allerdings die höhe meines nutzsignals und damit die 
empfindlichkeit.

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, schon mal danke im voraus.

Lg Johnny

von Steffen W. (derwarze)


Lesenswert?

>ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,

Dafür wäre ein Schaltpan hilfreich. (Bildformate beachten!)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.