Hallo, was ist genau der Unterschied zwischen SECUTEST S2N+ und SECUTEST S2N+10? Laut Website von gossenmetrawatt.com erlaubt das SECUTEST S2N+10 eine Schutzleiterwiderstandsmessung mit einem Prüfstrom von 10A AC. Wohingegen das SECUTEST S2N+ nur einen Prüfstrom von 200mA DC erlaubt. Gibt es da noch weitere Unterschiede der Geräte und gibt es eine Prüfvorschrift, die ein Prüfstrom von 10A AC verlangt? Welche sonstigen Geräte, auch von anderen Herstellern, könnt ihr empfehlen?
Hallo soweit mir bekannt reicht für die Prüfung ortsveränderlicher Arbeitsmittel nach BGV A3 eine R-PE Messung mit einem Wert von diesen ca. 200mA DC. In VDE 113 (EN60204) Sicherheit von Maschinen mit 20m Anschluß werden 10A AC geforder bei merh als 20m Zuleitung Schleifenmessung nach VDE100-610 Gruß René
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.