Forum: PC Hard- und Software 16x-Grafikkarte in x4-Slot


von A. $. (mikronom)


Lesenswert?

Ich habe hier noch ein zur Zeit ungenutztes 775-Mainboard mit 
G41-Chipsatz, dessen Onboard-Grafik bekanntlich nicht gerade eine 
Rennsemmel ist, und einen Pentium E5300. Jetzt ist mir eine Grafikkarte 
MSI NX6200TC-TD128E (dank Turbocache auch nicht gerade eine Rennsemmel) 
in die Hände gefallen. Ich dachte mir, ich könnte ja diese Grafikkarte 
in obiges Board stecken und damit einen PC zusammenbauen.

Nun der Haken: Der PCIe-Slot auf dem Mainboard ist zwar mechanisch ein 
x16, ist aber nur mit 4 Lanes angebunden, also elektrisch nur ein x4.

Kann mir jemand sagen, ob sich das von der Grafikperformace her trotzdem 
lohnen würde diese Grafikkarte einzubauen und damit die Onboard-Grafik 
zu übertreffen?

BTW: Das Board wurde Sommer 2009 in den Markt eingeführt, die 
Grafikkarte ist 4 Jahre älter. Allein dieser Unterschied könnte von der 
Performance her zu Lasten der Grafikkarte gehen, nur weiß ich das nicht. 
Deshalb ja auch mein Beitrag.

von PC-Bastler (Gast)


Lesenswert?

Ich hatte schonmal eine Grafikkarte, auf der einige der PCI-X-Lanes 
aufgrund von der Leiterkarte runtergesäbelter Koppel-Cs defekt waren. 
Die hat funktioniert und im normalen Betrieb hat man keinen 
Geschwindikeitsunterschied oder Bildfehler gemerkt. Im 3DMark war sie 
natürlich etwas langsamer als sie sollte.

von Uwe (Gast)


Lesenswert?

16x PCIe benötigt man nur bei hohen Texturfüllraten (also bei bestimmten 
Spielen, wenn viele Daten transferiert werden müssen).
Kann man also ohne Probleme machen und ist allemale besser als die 
onboard Grafikkarte.
Hab mal Versuche gemacht mit abkleben von Pins am PCIe. Merkt man nur 
bei Benchmarkprogrammen bei Texturfüllraten-Tests.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.