Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Max764 ripple


von Heinz (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich benutze den MAX764 um mir -5V zu generieren.
Soweit funktioniert das auch. Habe die Schaltung wie in Skizze 3 im 
Datenblatt aufgebaut, damit ich die Spannung noch nachregeln kann. 
Jedoch habe ich am Ausgang einen 100uF Kondensator. Jedoch hatte ich ca. 
300mV Ripple am Ausgang.
Jetzt habe ich den Ausgang mit einem Tiefpass (L = 47uH C=100uF) 
gefiltert und bin zu einem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen.
Darauf habe ich meine eigentliche Schaltung(OP-Stufe) angeschlossen, die 
den Converter mit ca. 170mA belastet. Laut Datenblatt ist dies ja kein 
Problem.
Jedoch habe ich nun wieder einen massiven Ripple auf der 
Versorgungsspannung. Dieser schlägt auch voll auf den Ausgang des OP's 
durch, sodass mein Signal unbrauchbar ist.
Was kann hierbei helfen?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.